Jumelage Montreuil-Juigné Kamen

Hallo Kinder

 

Du bist ein Kind der vierten/fünften Klasse und möchtest dich gerne mit Deutschen in deinem Alter austauschen? Dann ist Hallo Kinder genau das Richtige für dich!

Welche Zielgruppe ist das?

Kinder der 4. und 5. Klasse aus der Stadt Montreuil-Juigné.
Wie kann man sich anmelden?
Alle Kinder erhalten eine Information über die Daten und Zeiten, zu denen sie sich beim Partnerschaftskomitee anmelden können.
 
Was macht man bei diesen Begegnungen?
 Man lernt, sich vorzustellen, lernt einige deutsche Wörter, Zahlen, Farben, Tage und Monate des Jahres. Man lernt Deutschland kennen: über seine Traditionen (Sankt Martin, Nikolaus, Karneval…), seine Lebensgewohnheiten anhand von Videos, spielerischen Fragebögen, Rezepten. Man bastelt Geschenke, kleine Basteleien, Weihnachts- oder Osterkarten, die dem/der Brieffreund/in Freude bereiten. Man schreibt Briefe!

Das Partnerschaftskomitee bietet Aktivitäten für die Kinder aller 4. und 5. Klassen in Montreuil Juigné an:

Im Rahmen der Kamelien-Tage (1ʳᵉ zwei Wochen im September) lädt das Partnerschaftskomitee alle CM1- und CM2-Klassen der vier Schulen von Montreuil-Juigné ein, an einem traditionellen deutschen Frühstück teilzunehmen und es zu entdecken.
Zwischen 200 und 250 Kinder werden in der Salle Jacques Brel empfangen, begleitet von ihren Lehrern der Schulen. Wir stellen ihnen die Kinderkorrespondenzaktivität „Hallo Kinder!“ vor.
Es handelt sich um eine Veranstaltung, die jedes Jahr von den Kindern erwartet und geschätzt wird, da sie in den Familien ein breites Echo findet! 

Die Korrespondenz der Kinder : Hallo Kinder! und Bonjour AG!
Die Städtepartnerschaft zwischen Kamen und Montreuil Juigné ermöglicht es auch Kindern, Freunde zu werden. Eine Städtepartnerschaft ist nicht nur eine Angelegenheit für große Leute, auch ihr könnt Freunde werden und einen deutschen Brieffreund bekommen!
 Anmeldungen werden für Kinder der vierten Klasse entgegengenommen, damit sie in einem Jahr nach Deutschland fahren und im nächsten Jahr ihren Brieffreund in Montreuil empfangen können (oder umgekehrt).

– Das Treffen mit den Brieffreunden:

Dies ist ein Höhepunkt des Austauschs, der abwechselnd in Frankreich und Deutschland stattfindet.
Die Kinder leben ein ganzes Wochenende lang, meist an Christi Himmelfahrt, zusammen und erleben gemeinsam tolle Momente.
Dies ist eine Gelegenheit:
– Seine(n) Brieffreund(in) kennenzulernen,

Dies ist ein Höhepunkt des Austauschs, der abwechselnd in Frankreich und Deutschland stattfindet.
Die Kinder leben ein ganzes Wochenende lang, meist an Christi Himmelfahrt, zusammen und erleben gemeinsam tolle Momente.
Dies ist eine Gelegenheit:
– Seine(n) Brieffreund(in) kennenzulernen,
– Die Mahlzeiten zu teilen, gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen, eine französische oder deutsche Familie zu entdecken.
– Gemeinsame Spiele im Freien und im Haus zu spielen
– Die Stadt, die Gemeinde, typische Orte unseres Landes kennenlernen.
Unsere Brieffreunde kommen nach Montreuil Juigné :
Die Unterbringung erfolgt in einer Gemeinschaftseinrichtung. In den letzten Jahren sind wir in der MFR du Cèdre in Saint Barthélémy untergebracht, die über Gemeinschaftszimmer mit Sanitäranlagen, einen Gemeinschaftsraum, eine Essensausgabe und gesicherte Außenspielbereiche in einem baumbestandenen Umfeld verfügt.
Der Transport wird vom deutschen Bus und seinen Fahrern übernommen.

Wir fahren nach Kamen:

Wir fahren nach Kamen:

  • Wir sind in einer Jugendherberge untergebracht, mit Mehrbettzimmern, Gemeinschaftsraum und Selbstbedienung.
  • Das Programm der Aktivitäten : 
  • Eine Zeit in der Familie mit dem Brieffreund
  • Animationen: Spiele im Freien, Basteln (z.B.: Beispiele aus den vergangenen Jahren: Traumfänger, T-Shirt dekorieren…), Themenabende (Lotto, Tanzabend…)
  • Touristische Besichtigung: Entdeckung von Angers, seines Schlosses und Shopping, von Montreuil-Juigné.
  • Entdeckung einer lokalen Attraktion: Le Puy du Fou (sehr beliebt bei Deutschen und Franzosen!), Besuch eines Museums…

Projekt unterstützt von :